TIPPS für die Planung
Der Hochzeitstag ist ein einzigartiges Ereignis,
hier ein paar Tipps zur Planung!
Diese Liste soll einen strukturierten Überblick über wichtige Themen geben und soll dabei helfen, die Hochzeit zu gut organisieren und sicherstellen, dass alle Details bedacht sind.
Planung
- Budget festlegen
- Gästeliste erstellen - Hochzeitslocation und Datum festlegen
- Dienstleister buchen (Profi DJ, Catering, Floristen, Fotografen, etc.)
- Einladungen gestalten und verschicken
- Zeitplan für den Tag erstellen
-Einen einen "Manager" finden (Trauzeugen) als Ansprechpartner im Vorfeld und am Tag selbst
Ideen für die Hochzeit sammeln:
Pinterest ist DIE App schlechthin, wenn du Ideen für eine Hochzeit sammeln möchtest. Du findest dort unzählige Bilder von Brautkleidern, Eheringen, Verlobungsringen, Hochzeitsanzügen, Hochzeitstorten, Hochzeitsdekoration, Brautsträußen, Brautfrisuren, Brautschmuck, Gastgeschenken, Einladungskarten, Hochzeitsautos, Kirchen-Deko … ALLES!
Thema Fotos!
Eure Gäste werden mit Sicherheit unzählige schöne, witzige und besondere Fotos von eurer Hochzeitsfeier machen, die ihr als Brautpaar ganz bestimmt auch haben möchtet. Mit Apps wie Wedpics oder WedBox könnt ihr eure Gäste dazu einladen, ihre Fotos hochzuladen und zum Beispiel in einer für alle Gäste sichtbaren Online-Galerie zu sammeln.
Musik & Technik
Besondere Wünsche planen, LED Boden, Sängerin, Saxofonist, Pianist, Band oder Fotobox
- Playlist Wünsche und No-gos abstimmen. Liste zum download.
- Musikwünsche der Gäste berücksichtigen:
TIP: Die Gäste im Vorfeld schon eine Top 3 Liste abfragen.
Ideal in einer Hochzeitsgruppe z.B. WhattsApp machbar.
-Eröffnungstanz auswählen und proben
Menü und Sitzordnung
- Sitzordnung festlegen und Tischkarten erstellen
Ältere Gäste und Gäste, die empfindlich auf laute Musik reagieren,
sollten nicht in der Nähe der Lautsprecher platziert werden.
Sorgt dafür, dass sie an ruhigeren Orten sitzen können, um die Feier angenehm zu genießen.
- Menüplanung:
Berücksichtigung von Vorlieben und Unverträglichkeiten der Gäste
- Probetermin beim Catering
- Buffet oder Menü: Entscheidung treffen und entsprechend planen
Geschenke
- Hochzeitstisch/Wunschliste erstellen
- Gäste über Geschenkwünsche informieren (z.B. in den Einladungen)
- Platz für Geschenke bei der Location organisieren
- Danksagungskarten nach der Hochzeit vorbereiten und verschicken
Kinder
- Kindgerechte Aktivitäten und Unterhaltung (z.B. Spielecke, Bastelstation, Hüpfburg)
- Betreuungsperson(en) organisieren, falls viele Kinder anwesend sind
- Kindermenü anbieten
Beschäftigung der Gäste
- Unterhaltung zwischen den Programmpunkten (z.B. Fotobox, Gastspiele, Profi DJ)
- Kleine Spiele oder Aktivitäten, die die Gäste einbinden
- Gästebuch oder Video-Botschaften als Erinnerung
Kleine Dinge, die helfen können
- Notfallkit für das Brautpaar (Pflaster, Nähset, Make-up, Strumpfhose, Ersatzhemd)
- Medikamente bereithalten (z.B. Schmerzmittel, Antiallergika)
- Kleine Snacks und Wasser für die Braut und den Bräutigam bereitstellen
Shuttle Service
- Transportmöglichkeiten für Gäste organisieren (z.B. Shuttlebus, Taxigutscheine)
- Fahrpläne und Informationen über Transport an die Gäste weitergeben
- Parkmöglichkeiten an der Location überprüfen und kommunizieren
Danksagung
- Danksagungskarten für Geschenke und Teilnahme an der Hochzeit
- Persönliche Botschaften für enge Freunde und Familie
- Hochzeitsfotos beilegen oder später nachreichen
- Eventuelle Spenden oder karitative Aktionen im Namen der Gäste mitteilen
Viel Spaß bei der Planung
Thomas Thull